Grundlagen der traditionellen Bilanzanalyse
German

About The Book

Studienarbeit Aus Dem Jahr 2010 Im Fachbereich Bwl - Rechnungswesen Bilanzierung Steuern Note: 17 Hochschule Aschaffenburg Veranstaltung: Schwerpunkt Rechnungs- Und Prüfungswesen Sprache: Deutsch Abstract: Diese Seminararbeit Behandelt Die Grundlagen Der Traditionellen Bilanzanalyse.Unter Dem Begriff Traditionelle Bilanzanalyse Ist Eine Quantitativekennzahlenanalyse Zu Verstehen. Dies Rührt Daher Dass Die Bilanzanalysedie Bildung Und Den Vergleich Von Kennzahlen Als Analyseinstrumentnutzt(Vgl. Sigloch (2002) S. 898; Küting/ Weber (2009) S. 13; Petersen/ Zwirner/ Künkele(2009) S. 7). Zu Beginn Der Arbeit Soll Der Begriff Der Bilanzanalyse Definiert Werden.Dabei Werden Verschiedene Unterscheidungskriterien Genannt Die Denbegriff Weiter Untergliedern. Daran Anknüpfend Soll Auf Die Ziele Der Bilanzanalyseeingegangen Werden. Im Nun Folgenden Unterabschnitt Sollender Interessentenkreis Der Bilanzanalyse Und Die Für Diese Adressatenspezifischen Aufgaben Einer Bilanzanalyse Dargestellt Werden. Der Letzteunterabschnitt Des Zweiten Kapitels Behandelt Die InformationsquellenDie In Eine Bilanzanalyse Einfließen.Das Dritte Kapitel Erläutert Zu Beginn Die Grundlagen Der Aufbereitung Derinformationen Des Jahresabschlusses. Der Zweite Unterabschnitt Widmetsich Der Strukturbilanz Und Den Aufbereitungsmaßnahmen Von Aktiva Undpassiva. Da Für Strukturbilanzen Keine Verbindlichen Gesetzlichen Regelungenbestehen Kann Die In Dieser Arbeit Dargestellte Strukturbilanz Nurals Vorschlag Betrachtet Werden (Vgl. Küting/ Weber (2009) S. 85; Bitz/ Schneeloch/ Wittstock (2003) S. 480). Neuerungen Aufgrund Des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes(Bilmog) Wurden Berücksichtigt Übergangsregelungenund Die Behandlung Von „Altfällen“ Sollen Nicht Themadieser Arbeit Sein.Im Anschluss An Die Aufbereitung Folgen In Kapitel 4 Die Instrumente Derbilanzanalyse. Diese Abfolge Wurde So Gewählt Da Die Strukturbilanz Diegrundlage Für Eine Bilanzanalyse Mit Kennzahlen Bildet.( Vgl. Kresse (2003) S. 99; Küting/ Weber (2009) S. 84). Als Instrumentesollen Im Rahmen Dieser Arbeit Betriebswirtschaftliche Kennzahlen Vorgestelltwerden. Anschließend Wird Auf Die Möglichkeiten Der Auswertungvon Kennzahlen Eingegangen.Im Abschließenden Fünften Kapitel Sollen Die Grenzen Der Bilanzanalysekritisch Betrachtet Werden.Die Seminararbeit Bezieht Sich Auf Den Handelsrechtlichen Einzelabschlusseiner Kapitalgesellschaft.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE