Grundlagen des High Frequency-Tradings und Ansätze zur Regulierung

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Bank Börse Versicherung Note: 17 Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn Veranstaltung: Institutionen des Kapitalmarkes Sprache: Deutsch Abstract: High Frequency-Trading ist eine Sonderform des algorithmischen Handels. Dabei werden unter Einsatz modernster Technologien minimalste Marktschwankungen genutzt um Gewinne zu realisieren.HFT ist ebenfalls als Überbegriff einer Reihe verschiedenster Handelsstrategien zu sehen welche positive als auch negative Auswirkungen auf den Markt haben können. Wichtig hierbei ist dass es für eine Beurteilung auf die jeweilige Strategie ankommt. Ein abschließendes Urteil kann nicht pauschalisiert sondern muss differenziert nach Einsatzform gebildet werden. Derzeit steht der Hochfrequenzhandel in der Kritik für verschiedene Marktanomalien verantwortlich zu sein. Dies ist der Grund für die aktuellen Regulierungsbemühungen im deutschen und europäischen Raum. Die Regelungen finden Eingang in nationale als auch internationale Gesetze.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE