Grundlagen des Markenaufbaus dargestellt am Beispiel Sarotti
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing Note: 13 Universität Potsdam Veranstaltung: Markenpolitik Sprache: Deutsch Abstract: Weltweit gibt es ca. 10 Millionen eingetragene Marken davon alleine rund 400.000 in der Bundesrepublik Deutschland. Die Ursachen für diese „Markenflut liegen u.a. in der Internationalisierungstendenz von Marken und dem Zwang vieler Unternehmen sich auf gesättigten Märkten zu profilieren. Durch den enormen Druck der dadurch auf den Unternehmen lastet reicht die einfache Betrachtung der Marke als bloßes Unterscheidungskriterium unter ähnlichen Produkten nicht mehr aus. Marken haben heutzutage die Aufgabe emotionale Bindungen zum Kunden zu schaffen und symbolhafte Assoziationen wie beispielsweise Prestige Sportlichkeit oder Sinnlichkeit zu vermitteln. Die Basis hierfür muss ein gut durchdachter und strukturierter Markenaufbauprozess darstellen. In der Literatur gibt es mehrere Ansätze die allerdings den neueren Anforderungen nicht immer gerecht werden. Das Ziel dieser Arbeit ist es daher eine mögliche Grundlage zum Markenaufbau aufzuzeigen die die neueren Entwicklungen des Marktes berücksichtigt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE