In diesem Buch präsentiert der Autor neue nosologische Perspektiven des frühen Guillain-Barré-Syndroms ausgehend von seinen klinischen elektrophysiologischen pathologischen und bildgebenden Untersuchungen. Detaillierte Autopsiestudien haben die Relevanz von Läsionen in proximalen Nervensträngen und insbesondere in Spinalnerven gezeigt. Die Nervenultraschalluntersuchung hat gezeigt dass die häufigsten Veränderungen bestehend aus einer vergrößerten Querschnittsfläche und dem Verlust physiologischer hyperechoischer Grenzen in den Spinalnerven lokalisiert sind. Die Muskel-MRT scheint sehr nützlich zu sein um die Topographie der Denervierung abzugrenzen und ihre Entwicklung im klinischen Verlauf zu beurteilen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.