Günter Wallraff - Investigativer Journalist oder Boulevard-Reporter?

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte Note: 20 Universität Potsdam (Historisches Institut) Veranstaltung: Deutsche Pressegeschichte nach 1945 am Beispiel des Axel-Springer-Verlags Sprache: Deutsch Abstract: Einer der wohl bekanntesten aber auch umstrittensten Journalisten der Nachkriegszeit ist dergebürtige Rheinländer Günter Wallraff. Bekannt weil niemand vor ihm so hartnäckigMissstände in Betrieben und in der Politik aufdeckte. Umstritten aufgrund seinerRecherchemethoden und deren Nutzen. Hier soll die Hausarbeit ansetzen; welche Intentionverfolgt Günter Wallraff und vor allem mit welchen Methoden berichtet er von seinenErfahrungen? Seine Arbeit und sein Wirken polarisiert der Vorwurf der Nichtigkeit ist stetigpräsent. Steckt hinter dem Anspruch des investigativen Journalismus nichts weiter als einBoulevard-Reporter? Diese Fragestellung soll am Beispiel von Der Aufmacher behandeltwerden.Dabei soll zunächst der Mensch und Journalist Günter Wallraff vorgestellt werden umanhand der Kritik an seiner Person die Fragestellung zu begründen. Anschließend erfolgt eineEinführung in den die beiden Journalismen um Wallraff hinsichtlich des Themas der Arbeiteinordnen zu können.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE