Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges Note: keine Sprache: Deutsch Abstract: Unternehmen stehen im Wettbewerb um gutes Personal. Doch wie wählt man sie aus die kompetenten und engagierten Bewerber? Nette Vorstellungsgespräche die eher an einen Plausch erinnern eignen sich nicht um die Qualifikation zu beurteilen. Eignungsdiagnostische Verfahren die mit wissenschaftlichen Methoden hellseherisch den Beufserfolg prognostizieren ignorieren Gefühle und sind für die Bewerberauswahl ungeeignet.Um herauszufinden ob Bewerber geeignet sind Fach- und Sozialkompetenz besitzen und ins Team passen braucht ein Unternehmen Führungskräfte die sich mit Menschen auskennen und mit Empathie ein Interview führen können. Wer Interviews führt sollte eine gute Wahrnehmung haben genau hinhören was jemand sagt und wie er es sagt: Auf Mimik und Stimme achten und die Gefühle wahrnehmen die damit ausgedrückt werden. Bei der Entscheidung wer eingestellt wird gibt es keine Gewissheit. Es bleibt eine Prognose. Bei der Einstellungsentscheidung sollten wir auf die Ratio nicht ganz verzichten. Doch die letzte Instanz sollte die Intuition sein.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.