Halo- und Pygmalion-Effekt im Schulkontext. Konsequenzen f��r die p��dagogische Arbeit

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pdagogik - Schulpdagogik Note: 12 Justus-Liebig-Universitt Gieen Sprache: Deutsch Abstract: Welche Auswirkung hat die subjektive bzw. voreilige Einschtzung eines Schlers durch den Lehrer (Halo-Effekt)? Welche Auswirkung hat die Lehrererwartung auf das Verhalten und die Leistungen der unterrichteten Schler (Pygmalion-Effekt)? Wie kann man als Lehrperson mglichen negativen Auswirkungen auf die Lernfortschritte der Schler aktiv entgegenwirken? Es gibt viele Faktoren die den Lernerfolg von Schlern beeinflussen. Der vorliegende Beitrag bezieht sich auf Lehrer-Schler Interaktionsprozesse die unter anderem zur Etikettierung bzw. Stigmatisierung fhren knnen. Die aus dem Bereich der Sozialpsychologie stammenden Begriffe Halo-Effekt und Pygmalion-Effekt spielen dabei eine bedeutende Rolle. Fr Lehrer ist es von Bedeutung sich der verschiedenen Formen von sozialen schulischen Interaktionsprozessen bewusst zu sein um mglichen negativen Folgen fr die Lernerfolge der Schler entgegenwirken zu knnen. Obwohl die Diskussion um die Effekte der sogenannten selbsterfllenden Prophezeiung bereits seit Jahrzehnten die empirische Wissenschaft beschftigt ist sie dennoch aktuell und bietet zahlreiche Forschungsfragen die bislang nicht eindeutig geklrt werden konnten.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE