Hans und Heinz Kirch - Erz��hltheorie Interpretationsans��tze und m��gliche Einbindung in den Deutschunterricht
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Gattungen Note: 167 Justus-Liebig-Universitt Gieen (Germanistik) Veranstaltung: Novellen im Brgerlichen Realismus Sprache: Deutsch Abstract: Zu Beginn dieser Arbeit erfolgt eine kurze Erluterung des Novellenbegriffs. Die Theorie der Novelle in Bezug auf Heyse (Falkentheorie) Storm und weitere wird angefhrt. Ebenso wird auch ein kleiner berblick zum Brgerlichen Realismus gegeben. Anschlieend geht es um Theodor Storms Novelle Hans und Heinz Kirch. Die Protagonisten Hans und Heinz werden vorgestellt. Es folgen Beobachtungen zu der Erzhltheorie zu dem Aufbau der Novelle sowie zu den Dingsymbolen und der unerhrten Begebenheit. Der nachfolgende Punkt befasst sich mit Interpretationsanstzen. Er macht den Groteil der Arbeit aus. Das letzte Kapitel behandelt didaktische berlegungen. Wie kann die Novelle im Deutschunterricht eingesetzt werden? Fr welche Jahrgangsstufe ist sie geeignet und welche Lernziele bzw. welche Kompetenzen knnen vermittelt werden? Abschlieend folgt ein kurzes Resme.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE