Harishcandra von Benares
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Indologie Note: 2.3 Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Veranstaltung: Seminar Sprache und Nation Sprache: Deutsch Abstract: Harishcandra von Benares Persönliche Daten: geboren 1850 in reicher Vaisya-Familie gestorben 1885 Erziehung stark visnuitisch durch den Vater;nach dessen Tod 1860 persisch geprägte Erziehung durch Onkel und GroßvaterBesuch des „Queens College in Benareserlernte Sanskrit Persisch Englisch Hindi\Urdu und mehrere indische LandessprachenWerdegang: mit 16 Schulgründung in Benares 18 Herausgeber der Zeitschrift „Kavivacanasuddhi(eine von zwei Zeitungen in Hindi-Sprache) Herausgeber 3 weiterer Zeitschriften davon eine `Frauenzeitschrift` Gründer von 4 Dichtervereinen Veröffentlichung eigener Gedichte Gedichtsammlungen Übersetzungen von Sanskritwerken- Obwohl er sich selbst immer als loyal der britischen Regierung gegenüber bezeichnet veröffentlicht er immer wieder starke Kritiken an deren Führungsstil v.a. in `Kavivacanasuddhi`.- Ab 1879 (`Press Act`) weniger Regierungskritik dafür Kritik an eigenen Landsleuten: so in seiner Rede „Bharat ki unnati kaise ho sakti hai - Erkennt die `Segnungen` die die Briten nach Indien gebracht haben (so z.B. Bildungswesen rationale Denkweise) spricht sich jedoch für ein indisches Nationalgefühl aus.- Sieht seine Aufgabe in der Erweckung der Inder in den Fortschritt.- Nationalismus bedeutet für ihn Gefühl der Einheit der Inder gleichgültig welcher Religion oder `Sekte` sie angehören.- Für die Nationalsprache bedeutet dies eine Förderung der indischen Sprachen und die Entwicklung einer für alle Inder verständlichen Muttersprache.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE