Harmann von Aue Iwein

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur Medivistik Note: 13 Universitt Potsdam (Germanistik) Veranstaltung: Heldenepik und Minnelyrik Sprache: Deutsch Abstract: Die folgende Arbeit beschftigt sich mit dem Frauenbild beziehungsweise des Frauenideal im Mittelalter. Am Beispiel von Hartmann von der Aues Heldenepos Iwein sollen die von ihm entworfenen Frauenfiguren in Bezugnahme auf die mittelalterliche Realitt analysiert werden. Die Fragestellung hierbei lautet: Inwieweit entspricht das epische Frauenbild der Realitt und wie funktioniert die Frau im Spannungsfeld zwischen lyrischer Fiktion und gesellschaftlicher Wirklichkeit? Am Beispiel von Hartmann von Aues weiblicher Hauptfigur Laudine soll geprft werden welchem mittelalterlichem Ideal hiermit entsprochen wird dem gesellschaftlich-reelem oder dem episch-fiktionalem.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE