Hasemann's Töchter

About The Book

Adolph L'Arronge: Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik Erstdruck in: A. L'Aronge: Dramatische Werke zweiter Band Berlin (Lassar) 1879. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2013. Textgrundlage ist die Ausgabe: Adolph L'Arronge: Gesamt-Ausgabe der dramatischen Werke. Berlin: Verlag von Georg Stilke 1908. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus Minion Pro 11 pt. Über den Autor: 1838 wird Adolph L'Arronge als Sohn eines Schauspielers in Hamburg geboren. Er studiert Musik in Leipzig und wird Kapellmeister in Köln Königsberg Würzburg und Stuttgart bevor er 1866 Leiter der Krolloper in Berlin wird. 1881 schließlich kauft er das Friedrich-Wilhelmstädtische Theater in Berlin und baut es zwei Jahre lange zum Deutschen Theater um das Max Reinhardt vier Jahre vor L'Arronges Tod 1908 übernimmt. Als Bühnenautor ist er durch seine Kombination volkstümlicher Stücke mit anspruchsvollen Klassikern einer der erfolgreichsten seiner Zeit.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE