Hat sich die politische Kultur verändert? Eine Längsschnitt-Untersuchung am Beispiel der USA und der BRD

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche Note: 13 Johannes Gutenberg-Universität Mainz Veranstaltung: Analyse und Vergleich politischer Systeme 16 Quellen im Literaturverzeichnis Sprache: Deutsch Abstract: Als Ausgangspunkt dieser Längsschnitt-Untersuchung soll für beide Länder im zweiten Kapitel Gabriel A. Almond und Sidney Verbas Studie „The Civic Culture dienen. Die Studie bei der rund 5 000 Menschen aus fünf Ländern befragt wurden2 wurde im Jahre 1963 veröffentlicht und gilt bis heute bahnbrechend auf dem Gebiet der politischen Kulturforschung da erstmals die Bürger und ihre Einstellungen anstatt den Institutionen in den Interessensfokus rückten. Anhand von Almond und Verbas Wiederholung der Studie - „The Civic Culture Revisited - im Jahre 1980 wird die Autorin dann im dritten Kapitel darstellen ob sich tatsächlich die politische Kultur der USA oder der Bundesrepublik im dazwischenliegenden Zeitraum gewandelt hat. Doch zunächst soll im ersten Kapitel das Konzept der politischen Kultur nach Almond und Verba vorgestellt werden. Insbesondere ist es hier das Ziel den Bedeutungsinhalt des Begriffes „politische Kultur zu definieren wie er dieser Darstellung zugrunde liegt. Im vierten Kapitel wird auf die Bedeutung der politischen Kultur für die Vergleichende Politikwissenschaft eingegangen ehe eine Zusammenfassung die Arbeit beschließt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE