Heimatverlust - Erinnerungsraum Bukowina in Rose Ausl��nders Lyrik

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 13 Ludwig-Maximilians-Universitt Mnchen Veranstaltung: Literaturlandschaft Bukowina Sprache: Deutsch Abstract: Rose Auslnder ist nicht jedem ein Begriff. Das ist aber sicher kein Grund sich nicht ein wenig mit ihrem Werk auseinanderzusetzen welches in gewisser Weise ein Stck Zeitgeschichte reprsentiert. Zudem kann auch ein kleiner Einblick in eine in Deutschland ein wenig vergessene und darum vielleicht nicht sehr beachtete Literaturlandschaft namens Bukowina gewonnen werden die unter anderem auch einen so groartigen Dichter wie Paul Celan hervorgebracht hat dessen Ruhm der deutschen Literatur zu Gute kommt. Im Laufe ihres Lebens schrieb Rose Auslnder unzhlige Gedichte in denen sie Erlebtes verarbeitete. Sie schrieb ber viele Themen wie ihre Kindheit ihre Erlebnisse im weiten Weltkrieg oder im Exil in Amerika. Ein Thema zieht sich aber wie ein roter Faden durch viele ihrer Gedichte die vorwiegend in ihrer Zeit in den USA entstanden nmlich das Thema Heimatverlust das Ro-se Auslnder sicherlich schwer beschftigte. Zwei ihrer Gedichte werden in dieser Arbeit etwas genauer betrachtet. Die Gedichte Zuvor und Bukowina I entstanden in dem Zeitraum zwischen 1957 und 1965 in New York wobei das Gedicht Zuvor sicherlich erst gegen Ende und das Gedicht Bukowina I bereits am Anfang dieser Zeitspanne geschrieben wurde und fr eine wesentliche Stilentwicklung in Rose Auslnders Werk stehen sowie Einblick in das Gefhlsleben einer Heimatlosen Vertriebenen gewhren.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE