Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 20 Friedrich-Schiller-Universität Jena (germanistische Literaturwissenschaft) Veranstaltung: Hauptseminar Sprache: Deutsch Abstract: Es gibt viele verschieden Möglichkeiten Kritik zu üben. Eine davon ist die Ironie zu wählen. Diese bietet den Vorteil dass sie vielfältig ist denn sie kann satirische polemische parodistische groteske ja sogar plakative Züge annehmen. Die Definitionen von Groteske Komik Paradoxon Parodie oder Satire hier im Einzelnen aufzuführen würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen. Ich werde dieses Wissen daher voraussetzen. Im Folgenden soll nun gezeigt werden an welchen Stellen von Heines „Harzreise Ironie eingesetzt wird und welche Funktion sie hat. Des Weiteren wird untersucht welche Qualität die Ironie jener Textstellen besitzt d. h. ob sie satirisch grotesk parodistisch polemisch oder plakativ ist.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.