Heinrich von Kleists Der zerbrochne Krug gehört zu den bekanntesten Komödien der deutschen Literatur. Das Stück zeigt den Ablauf einer dörflichen Gerichtsverhandlung bei der Dorfrichter Adam einen Streitfall zu klären hat: ein zerbrochener Krug ein nächtlicher Besuch und der Verdacht auf eine heimliche Liebesbeziehung.Die Komik ergibt sich vor allem daraus dass sich im Gang des Verfahrens herausstellt wie eng der Richter selbst in die Nachtgeschehnisse verstrickt ist.Während Gerichtsrat Walter die Amtsführung überprüft versucht Adam seine eigene Beteiligung zu verbergen.Der zerbrochne Krug ist ein zeitloses Lustspiel über Schuld und Ausflucht Macht und Verantwortung - voller Wortwitz Tempo und scharfem Blick auf menschliche Schwächen.Gebundene Ausgabe mit Lesebändchen. Heinrich von Kleist. Der zerbrochne Krug. Ein Lustspiel. Uraufführung: 02.03.1808 in Weimar. Erstdruck: Der zerbrochne Krug ein Lustspiel. Realschulbuchhandlung Berlin 1811. Durchgesehener Neusatz der Text dieser Ausgabe folgt: Endfassung von 1811 in der Gestalt der Insel-Ausgabe Frankfurt/M. 1976. Leseausgabe ohne Anmerkungen und Zeilennummerierung. Vollständige Neuausgabe Göttingen 2025.LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.