Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 10 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitt Bonn (Institut fr Germanistik Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft) Veranstaltung: Proseminar Heinrich von Kleist Sprache: Deutsch Abstract: In meiner Hausarbeit beschftige ich mich mit dem Drama Der zerbrochene Krug von Heinrich von Kleist. Dabei gehe ich im Besonderen auf die Figur des Dorfrichters Adam ein. Nach einer kurzen Darlegung der Adam-Handlung werde ich mich im ersten Teil meiner Arbeit mit den philosophischen Problemen die Adams Persnlichkeit aufwirft auseinandersetzen. Darunter fllt ein Vergleich von Kleists Wahrheitsbegriff mit dem Nietzsches. Der Anlass dieses Vergleichs mag zunchst unklar erscheinen da beide weder Zeitgenossen sind noch Nietzsche als ein besonderer Rezipient Kleists gilt wird in meinen Ausfhrungen aber genauer erlutert. Weiterhin philosophisch orientiert werde ich mich mit dem Begriff der Willkr in Hinblick auf Adams Handeln beschftigen und diesen dem Vergleich mit Hobbes Philosophie unterziehen.Im zweiten Teil meiner Arbeit beschftige ich mich mit der Sprachgestaltung des Dramas mit einem besonderen Hinblick auf die uerungen Adams. Nahe liegend erscheint mir da zunchst der Vergleich mit Kleists 1805 entstandenen Essay ber die allmhliche Verfertigung der Gedanken beim Reden da er in sehr vielen Punkten mit Adams Verhalten bereinstimmt. Des Weiteren setze ich mich im allgemeinen mit der Art der Sprache im Drama auseinander um dann im Speziellen auf den Dorfrichter einzugehen zu dessen Besonderheiten unter anderem seine schroffe Emotionalitt und seine Selbstgesprche zhlen. Abschlieend vergleiche ich die Philosophie Nietzsches mit den uerungen Adams dieses Mal aber hinsichtlich der Spachkritik und stelle Gemeinsamkeiten heraus.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.