Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Afrika Note: 27 Leuphana Universität Lüneburg Veranstaltung: Die Ambivalenz des Heldentums in Afrika Sprache: Deutsch Abstract: In der landläufigen Meinung gilt Nelson Mandela als Held. Sein ihm zugeschriebener Mut seine vollbrachten Taten und seine Werte machen ihn zu einer Ikone. In dieser Hausarbeit wird die Fragestellung behandelt wie ein Heldenmythos um Nelson Mandela entsteht. Verschiedene Aspekte werden hierzu betrachtet: Zunächst soll dabei gezeigt werden welche Ereignisse in Mandelas Leben zur Rezeption seiner Person als Helden beigetragen haben.Anschließend wird sein Leben mit einem allgemein Heldenschema verglichen um zu erschließen inwieweit er mit anderen „anerkannten d. h. klassischen Helden vergleichbar ist. Denn um zu analysieren wie es zu einem Helden kommen kann muss auch klar sein ob es ein Held ist. Danach wird auf seine Schwachstellen eingegangen die nicht in das Bild eines „perfekten Helden passen und untersucht welche Rolle sie spielen. Abschließend wird erörtert wem ein solches Heldenbild eigentlich nützt und wer ein Interesse daran hat es aufrecht zu erhalten. Dieses Thema ist von besonderer Aktualität da mit dem Tod Nelson Mandelas im Jahr 2013 und den Zeremonien rund um seinen Tod der Hype um seine Person herum neu angefacht wurde.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.