Hemingway 'A clean well-lighted place' - Figurencharakterisierung und Nada-Thematik
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Anglistik - Literatur Note: 17 Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Anglistisches Seminar) Veranstaltung: Proseminar Hemingway Sprache: Deutsch Abstract: Ernest Hemingways Kurzgeschichte A Clean Well-Lighted Place die zu den von der Literaturkritik meistbeachteten Werken Hemingways gehört wurde im März 1933 erstmals im Scribner's Magazine veröffentlicht. Sie erschien im Herbst 1933 als Teil der Kurzgeschichtensammlung Winner take Nothing. Über die Kurzgeschichte die wohl zu Hemingways gelungensten Werken gezählt werden kann sagte Hemingway selbst einmal: 'Another time I was leaving out good was in 'A Clean Well-Lighted Place.' There I really had luck. I left out everything.' Dies mag der Grund sein warum diese Kurzgeschichte die von einem jungen und einem alten Kellner handelt die darauf warten dass ein alter Mann das Café verläßt bei genauerem Hinsehen unerwartete Tiefen aufweißt. Gegenstand dieser Arbeit ist die Untersuchung der in der Kurzgeschichte auftretenden Hauptcharaktere und deren unterschiedliche Lebenshaltung. Des Weiteren wird die hiermit verbundene nada-Thematik der Kurzgeschichte und der individuelle Umgang der Figuren mit dem nada beleuchtet.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE