Herstellung und Optimierung von Mangowein (Mangifera indica)

About The Book

Das Ziel dieser Studie war es diese Verluste nach der Ernte durch Diversifizierung der verfügbaren Wertschöpfungsoptionen mittels einer optimalen Produktion von hochwertigem Wein zu reduzieren. Die Studie wurde in vier Teile gegliedert: Sammlung und physikalisch-chemische Analyse von Proben für die Weinherstellung; Optimierung der Gärungsbedingungen; Charakterisierung der chemischen und sensorischen Eigenschaften des produzierten Weins. Die Ernte der Mangofrüchte erfolgte im Oktober und Dezember 2011 sowie im März 2012. Die Früchte wurden anschließend mit Leitungswasser und einem Reinigungsmittel gewaschen und bei 20 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 85-90 % gelagert um zu reifen. Die Reife wurde anhand der Festigkeit mit einem Rheometer bestimmt. Die physikalisch-chemischen Eigenschaften wurden anhand der Saftmenge °Bx pH-Wert reduzierenden Zuckern und titrierbaren Säure bestimmt. Der produzierte Wein wurde auf Alkoholgehalt pH-Wert Rest-°Bx flüchtige Säure und titrierbare Säure analysiert. Die Saftgewinnung war stark von der Sorte abhängig wobei Kent 728 % Apple 713 % und Ngowe 676 % ergaben. Der extrahierte Saft hatte einen hohen Zuckergehalt zwischen 170 und 239 °Bx. Die sensorische Bewertung ergab dass Mango-Wein ähnliche sensorische Eigenschaften aufwies wie ein Referenz-Traubenwein.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE