Hexendiskurs in der NS-Zeit und die katholische Kirche

About The Book

Das Thema Hexen und Hexenverfolgung wurde während des Dritten Reichs im Rahmen einer Auseinandersetzung zwischen Vertretern der Partei und kirchlichen Autoren instrumentalisiert. NSDAP-Chefideologe Alfred Rosenberg behauptete in seinem Mythus des 20. Jahrhunderts: Auf den Papst der katholischen Kirche Nachfahre des etruskischen Zauberers geht ... unsere mittelalterliche Weltanschauung zurück ... jener Hexenwahn dem Millionen des Abendlandes zum Opfer gefallen sind. Die Kirche konterte in einer Gegenschrift zum Mythus: Der Hexenglaube (ist) in der germanischen Tradition selbst zu Hause. Auch das Verbrennen der Hexen ist altgermanische Sitte. Die vorliegende kirchengeschichtliche Arbeit von Manuel Hartmann entstanden 2017 an der Ruhr-Universität Bochum untersucht - entlang der bedeutsamsten Primärtexte - Schauplätze Vielschichtigkeit und Dynamik des Hexendiskurses in nationalsozialsozialistischer Zeit.Ein Sonderband in der ReiheKirche & Weltkrieg
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE