Hinduismus
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft Gottfried Wilhelm Leibniz Universitt Hannover (Institut fr Theologie und Religionswissenschaft) Veranstaltung: Grundkurs Hinduismus Sprache: Deutsch Abstract: Whrend der Auseinandersetzung mit dem Hinduismus begegnet man in nahezu allen Ausfhrungen ber diesen breiten Themenkomplex dem Wort der Vielfalt. Sie zeigt sich bereits bei dem Versuch den Hinduismus begrifflich gegenber anderen Religionen und Kulturen abzugrenzen da zum Hinduismus eine Flle von Religionen oder Sekten Philosophien Lebensweisen und Kulte zhlen die sich weder vollstndig benennen noch in korrekter Weise voneinander differenzieren lassen. So farbenfroh und lebhaft wie das Frhlingsfest Holi bei dem buntes Pulver und gefrbtes Wasser berall umhergeworfen werden und so fr faszinierende Eindrcke sorgen so bunt sind auch die Abbildungen unzhliger Gtterbilder und Statuen hinter denen sich die verschiedenartigsten oft ambivalente Charaktere verbergen. Abwechslungsreich und vielschichtig gestaltet sich auch der Alltag der Menschen die im Hinduismus leben und mit ihm ber ein breites Angebot an Mglichkeiten nach der Erlsung moksha aus dem ewigen Wiedergeburtenkreislauf suchen. Mit dem Alltag den Lebensabschnitten und mit den Feierlichkeiten und Riten die diese Abschnitte begleiten befasst sich die vorliegende Hausarbeit. Besonderheiten die sich aus dem Kastensystem ergeben finden ebenso Bercksichtigung wie die Stellung der Frau im Hinduismus. Die Schlussbemerkung beinhaltet das Fazit der Eindrcke und bildet das Ende der Arbeit.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE