Hintergründe und Lösungswege für den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen

About The Book

Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges Duale Hochschule Baden-Württemberg Bad Mergentheim früher: BA Bad Mergentheim Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Projektarbeit „Hintergründe und Lösungswege für den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen - dargestellt am Teilbereich Krankenhaustechnik behandelt den Bereich Krankenhaustechnik die Hintergründe sowie eine Analyse des Fachkräftemangels in ingenieurlastigen bzw. handwerklichen Berufen und mögliche Lösungswege des Fachkräftemangels.Das Gesundheitswesen in Deutschland besteht aus den Leistungsempfängern den Leistungserbringern den Leistungsfinanzierern den Leistungszahlern dem Staat und sonstigen Verbänden. Es teilt sich in Deutschland in 3 Bereiche auf - ambulanter stationärer und rehabilitativer Gesundheitssektor.Die jährlichen Ausgaben des Gesundheitswesen betrugen im Jahr 2010 287.293 Millionen € und sind damit etwa um 100.000 Millionen € seit 1995 gestiegen.1 Damit entsprechen die Gesundheitsausgaben etwa 116 % des Bruttoinlandproduktes Deutschlands. Die Ausgaben für Krankenhäuser liegen bei rund 74.307 Millionen € und haben ebenso seit 1995 einen steigendenVerlauf.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE