Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie Kirchengeschichte Sprache: Deutsch Abstract: Die These von der Frauenfeindlichkeit der Kirchenväter ist durchgängig innerhalb der feministischen Theologien anzutreffen. Der vorliegende Aufsatz untersucht die Darstellung von Hiobs Weib bei allen altchristlichen lateinischen Autoren die dieses Thema behandeln und kommt zu dem Schluß dass trotz einer androzentrischen Perspektive und der moralischen Verurteilung der Frau keine Frauenfeindlichkeit vorliegt. Nach einer textkritischen Untersuchung von Hiob 29 zu welcher auch Apokryphen des Alten Testaments herbeigezogen werden erfolgt die Darstellung der Hiobs-Weib-Exegese von Tertullian Cyprian von Karthago Hilarius von Poitiers Zeno von Verona Ambrosius von Mailand Augustinus Gaudentius von Brescia Hieronymus Victor von Vita Cassiodor Gregor dem Großen. Anhand der vorgelegten Untersuchung sollten manche feministische Thesen sicherlich vorsichtiger und quellenfundierter formuliert werden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.