Histoire vs. discours am Beispiel von Ludwig Tiecks Erzählung Der blonde Eckbert
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 10 Freie Universität Berlin (Deutsche und Niederländische Philologie) Veranstaltung: Erzähltheorie Sprache: Deutsch Abstract: Viele Erzähltheoretiker streiten schon seit längerer Zeit darüber inwieweit man den Inhalt eines Erzähltexts von der Darstellung derselben Erzählung unterscheiden kann. Viele verschiedene Begriffe wurden so im Laufe der Zeit in den Raum geworfen. Jedoch haben sich bei der Frage nach der Unterscheidung vom „Was und dem „Wie eines Erzähltextes bis heute in der Erzähltheorie nur zwei Wörter halten können: Die Begriffe histoire und discours. Ich möchte in meiner Hausarbeit nun die Frage stellen: Inwieweit lässt sich das Begriffspaar histoire/discours praktisch auf Ludwig Tiecks Erzählung „Der blonde Eckbert anwenden?. Dabei möchte ich zunächst die beiden Begriffe histoire und discours sowie deren Diskurs näher erläutern dann der Frage nachgehen inwieweit diese Begriffe auf Ludwig Tiecks Erzählung „Der blonde Eckbert anwendbar sein könnten um schließlich am Ende meine Ergebnisse kurz zusammenzufassen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE