Dieses Buch richtet sich an Pädagogen und andere Interessierte die sich mit dem Thema Aus- und Weiterbildung von Hochschullehrern beschäftigen. Aus einer sozialgeschichtlichen Perspektive gehen wir von der pädagogischen Praxis aus und gehen von der Annahme aus dass menschliches Handeln mit persönlichen Bedeutungen und Sinnen ausgestattet ist und zwar in einem dynamischen Kontext in dem sich Elemente der persönlichen und beruflichen Geschichte der Lehrenden die sich weiterbilden wollen artikulieren. Wir untersuchen hier ob Lehrkräfte an Hochschulen eine für ihren Beruf angemessene Ausbildung anstreben. Wir werden über die Art und Weise nachdenken in der ihre Berufsausbildung stattfindet und über ihre direkten Auswirkungen auf die Verbesserung der Qualität der Hochschulbildung. Die Verknüpfung der Lehrerausbildung mit der Verbesserung des Hochschulunterrichts führt uns zu der Überlegung dass die Identität des Lehrers nur in Verbindung mit der Bedeutung der sozialen Praxis konzipiert werden kann so dass sich dieser Pädagoge während seiner gesamten Ausbildung in der Gesellschaft der er angehört wiedererkennen muss.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.