Holz - Der Energieträger zur Zivilisation

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Forstwirtschaft / Forstwissenschaft Note: 13 HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim Holzminden Göttingen Sprache: Deutsch Abstract: Die Menschheit sieht sich großen Umweltproblemen gegenüber. Besonders deutlich wurdedies ab Beginn der Industrialisierung; der Verbrauch von Naturraum und Ressourcen stiegstetig an. Dem hohen Lebensstandard unserer Industriegesellschaft liegt ein horrenderEnergiebedarf zu Grunde. Dieser ist ursächlich für den Treibhauseffekt verantwortlich. Indiesem Kontext stellen die regenerativen Energien - wie Wasser Wind Sonne und Biomasse- eine bisher vernachlässigte Alternative dar. Sie alle zeichnet ihre Unendlichkeitunter der Voraussetzung der nachhaltigen Nutzung aus.Diese Ausarbeitung beschäftigt sich mit dem erneuerbaren Energieträger Holz. Derthematische Bogen beginnt mit Holz in der Argumentation. Im Besonderen werden hier dieVor- und Nachteile einer energetischen Nutzung herausgearbeitet und er setzt sich mit denthermischen Eigenschaften von Holz fort.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE