Hub-and-Spoke-Systeme im Güterverkehr

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Beschaffung Produktion Logistik Note: 16 = 20 Justus-Liebig-Universität Gießen (Lehrstuhl VWL I: Wettbewerbstheorie Wettbewerbspolitik und Transportwirtschaft) Veranstaltung: Transportwirtschaftliches Seminar Sprache: Deutsch Abstract: Der Erfolg eines Unternehmen wird u.a. durch die Kompetenz determiniert d.h. auf die Fähigkeit Ressourcen effektiv einzusetzen. Transportunternehmen müssen sich laufend entwickeln indem sie sich neue Kompetenzen zulegen die den gesteigerten Serviceforderungen der Kunden entgegenkommen. Im Zuge eines stetig steigenden Konkurrenzdruckes im Transportwesen versuchen die Unternehmen sich durch die Art und Qualität der angebotenen Leistung (Leistungsdifferenzierung) oder durch möglichst geringe Kosten (Kostenführerschaft) von ihren Wettbewerbern abzugrenzen. Dabei setzt beides effizient strukturierte und organisierte Transportnetze voraus denn diese beeinflussen sowohl den Lieferservice als auch die Logistikkosten. Im Rahmen logistischer Optimierungsstrategien wurde mit dem Aufkommen von Kurier- Expreß- und Paketdiensten sowie der Deregulierung des Luftverkehrs in den USA ein neuer Netztyp geschaffen das sogenannte Hub-and-Spoke (H&S)-System. Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Systematik und dem Einsatz solcher Systeme im Güterverkehr auseinander und soll Lösungsmodelle von Hub Location Problemen aufzeigen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE