Humanitäre Militärinterventionen - Quantifizierung der Theorie des gerechten Krieges

About The Book

Diese Studie wirft die Frage nach der Legitimität des Konzepts der „humanitären Militärintervention auf. Das Hauptziel dieser Studie ist es die „humanitären Motive und Mittel aller militärischen Interventionen im Zeitraum von 1945 bis 2005 auf der Grundlage der theoretischen Aussagen der Theorie des gerechten Krieges zu quantifizieren. Insbesondere konzentriert sich diese Studie auf die Quantifizierung der Kriterien der Theorie des gerechten Krieges „jus ad bellum in Bezug auf „gerechte Sache „gerechte Absicht „gerechte Autorität „letztes Mittel „Verhältnismäßigkeit und einer angemessenen „Erfolgswahrscheinlichkeit die ein allgemein anerkanntes robustes ethisches Modell bilden um zu prüfen ob die „Motive und Mittel eines Kriegshandelns als „gerecht angesehen werden können mit der übergeordneten Absicht die Anwendung von Gewalt zu regulieren und einzuschränken.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE