Humor in Gottfried Kellers Kleider machen Leute

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 1 Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Veranstaltung: Erzählungen des Realismus Sprache: Deutsch Abstract: Für Jean Paul der in der Literaturwissenschaft oft als der erste Ästhetiker des Humors angesehen wird und unter dem der deutsche Humor eine Blütezeit erfährt ist der Ernst die Bedingung des Scherzes. Lachende sehen oftmals in den Belachten ein Spiegelbild ihrer selbst. Humor zielt nicht auf die Verurteilung eines Individuums sondern auf allgemein Menschliches. Er kritisiert Hintergründe für ihn existiert keine individuelle Torheit sondern nur die allgemeine Torheit und eine verrückte Welt. Inwieweit dies für Kellers bekanntes Werk Kleider machen Leute gilt soll sich in den folgenden Ausführungen zeigen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE