HybrId(ent)ität

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 13 Universität Augsburg (Philologisch-Historische Fakultät) Veranstaltung: Literatur und Hybridität - Die Literatur der Jeckes Sprache: Deutsch Abstract: Die Erzählung handelt von der jüdischen jungen Frau „Helga/„Hagar während ihres ersten Jahres nach der Einwanderung in Palästina 1939. Diese Arbeit klärt ob 'Zypressen zerbrechen nicht' als Beispiel für postkoloniale Literatur gelesen werden kann. Um die These einer solchen Lesart bewerten zu können ist genaue Begriffskenntnis und Einarbeitung in Leben und Werk der Autorin und dessen literaturwissenschaftlicher kulturwissenschaftlicher und populärer Resonanz nötig. Dementsprechend ist das Vorgehen dieser Arbeit die sich außerdem zum Ziel gesetzt hat zu beleuchten ob und wenn ja inwiefern verschiedene Hybriditätsbegriffe auf Zypressen zerbrechen nicht angewendet werden können. Der Roman wird dafür als Produkt der Autorin als selbstständiges Werk und als Ausgangspunkt verschiedener Interpretationen durch ausgewählte Sekundärliteratur betrachtet.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE