Hyperaktive Kinder in der Grundschule. Erscheinungsbilder Unterrichtsprobleme Fördermöglichkeiten unter besonderer Berücksichtigung des Sportunterrichts
Examensarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Didaktik - Sport Sportpädagogik Note: 23 Universität Münster Sprache: Deutsch Abstract: Hyperaktivität oder Aufmerksamkeits-Defizit-Störung sind Schlagworte in unserer Gesellschaft die zumeist negative Assoziationen hervorrufen. Hyperaktive Kinder scheinen kein Ziel so inständig zu verfolgen wie ihre Umwelt durch ihren unbändigen Bewegungsdrang und mit ihrem ungestillten Durst nach bedingungsloser Aufmerksamkeit tyrannisieren zu wollen.Doch wird das Verhalten dieser Kinder nicht allzu negativ gesehen? Hyperaktivität scheint in der heutigen Zeit zu einer Modekrankheit geworden zu sein die zunehmend auffällt.Die vorliegende Arbeit soll das Erscheinungsbild des ADHS-Kindes die bisherigen Ursachenerklärungen und die daraus resultierenden Unterrichtsprobleme aufzeigen. Im Anschluss daran werden mögliche Förderhilfen erläutert die den Umgang mit ADHS-Kindern in der Schule im Unterricht und speziell im Sportunterricht mit Hilfe der Psychomotorik erleichtern sollen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.