Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 10 Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für deutsche Philologie Abt. Neuere deutsche Literaturgeschichte) Veranstaltung: Franz Kafka - Das Spätwerk Sprache: Deutsch Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Interpretation der Erzählung Der Kübelreiter von Franz Kafka als Allegorie der besonderen Produktionsästhetik des Autors. Methodisch folgt die Arbeit dem Verfahren des close reading unter besonderer Einbeziehung der Tagebücher und Korrespondenzen Kafkas als wertvolle Quellen produktionsästhetischer Selbstauskünfte des Autors.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.