Ich komme von der Sprache her. - Das Neue Theater der Elfriede Jelinek und seine Konfrontation mit dem herrschenden Code

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 17 Technische Universität Dresden (Germanistik) Veranstaltung: Seminar III: Literarische Lust oder literarischer Frust? Die Anatomie der ästhetischen Destruktion in Elfriede Jelineks Werken Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit wird versuchen Reibungspunkte zwischen dem Neuen Theater Elfriede Jelineks und dem traditionellen herrschenden Code deren Nichtbeachtung einige wichtige Initiativen ihrer theatralischen Texte vereinnahmend schluckt anhand des Beispiels Krankheit oder Moderne Frauen [Jelinek Elfriede: Krankheit oder Moderne Frauen. In: dies.: Theaterstücke. Herausgegeben von Regine Friedrich. Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag 2004 S. 192-265] aufzuzeigen. Dazu werden in den ersten beiden Kapiteln des Hauptteils vorerst beide Theaterentwürfe einander theoretisch gegenübergestellt.Daran anschließend finden ausgewählte Elemente der neuen Dramatik bezüglich des erwähnten Stückes exemplarische Darstellung was schließlich in die ebenso exemplarische Illustration der Schwierigkeiten bei der szenischen Umsetzung dieses speziellen Textes nach herkömmlichen Methoden mündet. Ein wiederum allgemeingültig gehaltenes Kapitel behandelt schlussendlich mögliche Lösungen der angesprochenen Problematik.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE