Die Mehrkriterien-Entscheidungsanalyse (MCDA) wurde ausgewählt und verwendet um die Prioritäten für den Sanitärsektor im Westjordanland festzulegen. Auf der Grundlage einer umfassenden Überprüfung der Politiken und Strategien sowie der Lehren aus regionalen und internationalen Erfahrungen und Praktiken wurde ein sechsstufiger Ansatz zur Kriterienauswahl entwickelt. Dieser Ansatz zur Kriterienauswahl führte zu neun Kriterien für die MCDA: Demografie Abwasserproduktion Wiederverwendung Umweltfaktoren betriebliche Faktoren Risiken durch Industrieabfälle sozioökonomische Faktoren geografische Faktoren sowie politische Fragen und Aspekte. Bei der Anwendung der MCDA wurden evaluative und vergleichende Analysen durchgeführt und es wurde eine mathematische Beziehung ermittelt die auf die Identifizierung von Sektoren/Bereichen und die Festlegung von Prioritäten abzielt. Die MCDA und die im Rahmen dieser Forschung entwickelte Beziehung wurden auf 64 Gemeinden im Westjordanland angewendet die bis Ende 2030 an das Abwassersystem angeschlossen werden müssen. Gemäß der MCDA und den ausgewählten Kriterien wurden die 64 Gemeinden nach Priorität geordnet damit die Entscheidungsträger sie für die Entwicklung in Betracht ziehen können. Die Anwendung der MCDA und die Ergebnisse haben gezeigt dass dieses Modell für die Festlegung von Prioritäten im Sanitärbereich geeignet und erfolgreich ist.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.