Identitätssuche zwischen männlicher Minderwertigkeit und Verweiblichung -  Der Roman À Rebours von Joris-Karl Huysmans
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 20 Westfälische Wilhelms-Universität Münster Sprache: Deutsch Abstract: 1. Einleitung1.1 Problemstellung und Ziel der ArbeitJoris-Karl Huysmans' bekanntestes Werk Gegen den Strich aus dem Jahr 1884 handelt von dem Einsiedler Herzog Jean Floressas des Esseintes der einzige Erbe seiner Familie. Mit 17 Jahren ist er Vollwaise ohne jemals Zuneigung durch seine Eltern erfahren zu haben. Auf der Jesuitenschule die des Esseintes besucht wird er alsbald sich selbst überlassen. Den Anschluss an seine restliche Familie nicht gefunden empfindet er die ihn umgebenden Menschen verachtenswert und zieht sich zurück auf ein Anwesen in Fontenay-aux-Roses außerhalb Paris. Dieses ist nach seinen Vorstellungen und Wünschen entsprechend seinem dekadenten Denken eingerichtet und ausgestattet. Seine Vorlieben sind Sammlungen von erlesenen Büchern ihn faszinierenden Gemälden und außergewöhnlichen Pflanzen. Des weiteren befasst er sich hinreichend mit Edelsteinen und exotischen Düften. Sein Reichtum an materiellen Gütern schützt ihn jedoch nicht vor der Einsamkeit die seine Neurosen fördert und seiner Gesundheit schadet. Ein pariser Arzt empfiehlt ihm daraufhin die Rückeingliederung in die Gesellschaft was des Esseintes fast schon zu ekeln scheint... 1.2 Die Entstehung von Gegen den Strich 022. Des Esseintes' Sexualität 032.1 Die Stunde Null 032.2 Das Schlafzimer 032.3 Die Indifferenz zwischen Körper und Geist 042.4 Miss Urania 053. Die Bilder der Salom
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE