Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges Note: 1.3 Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Geographie) Veranstaltung: Humangeographie I Sprache: Deutsch Abstract: Die imaginäre Geographie ist eine Geographie der Wahrnehmung. Ins Leben gerufen wurde 1979 sie von Edward Said in seinem Werk Orietalismus. Diese Hausarbeit befasst sich mit der Definition und den Methoden der Perzeptionsgeographie. Diese werden anhand von Beispielen illustriert und die neuere Forschung zu rate gezogen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.