Imitation statt Innovation. Handlungsspielräume für kleine und mittlere Unternehmen
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung Management Organisation Note: Keine Benotung Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) (Wirtschaftswissenschaften) Veranstaltung: Handlungsspielräume für kleine und mittlere Unternehmen Sprache: Deutsch Abstract: Die immense Bedeutung von technologischen Innovationen für die gesamte Wirtschaft ist detailliert analysiert und empirisch bestätigt worden. Schon für den österreichischen Ökonom Joseph Schumpeter handelte es sich bei einer Innovation um etwas Grandioses und Erstrebenswertes. So ist es um einen langfristigen Erfolg sicherzustellen für jeden Unternehmer unabdingbar nach Innovationen zu streben. Doch auch die Möglichkeiten der Unternehmen Innovationen zu leisten sind vielfältig. Dem gegenüber stehen Imitationen in weniger glanzvollem Licht was die Frage aufwirft ob Imitation eine geeignete Strategie für den Mittelstand in dessen Innovationsarbeit darstellt. Eine im Dezember 2011 vorgestellte Studie der KfW zeigt dass der deutsche Mittelstand immer weniger neue Produkte auf den Markt bringt und sich zunehmend auf Imitationen spezialisiert. Es scheint als hätten schon viele KMU den Nutzen der Imitation erkannt. Bewährt sich die Entscheidung für Imitation statt Innovation? Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Potenzial der Imitation für KMU.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE