In vitro-Studien zur Wirkung von Makroelementen auf die Bananenpflanze
shared
This Book is Out of Stock!

About The Book

Pflanzengewebekultur ist ein Sammelbegriff für die Techniken zur Züchtung von Pflanzenzellen Gewebeorganen oder sogar eines Pflänzchens auf einem definierten Medium in einem geeigneten Behälter unter aseptischen und kontrollierten Bedingungen. Bei der Pflanzengewebekultur handelt es sich um die Züchtung von Pflanzengewebe aus Pflanzenmaterial einer Ausgangspflanze. Es wurde festgestellt dass Pflanzen ganze Pflanzen aus Fragmenten von Pflanzenmaterial vermehren können wenn ihnen ein Nährmedium gegeben wird das das Wachstum und eine angemessene Hormonkontrolle unterstützen kann. Die Grundlage der Gewebekulturtechnologie liegt daher im Konzept der „zellulären Totipotenz“ das besagt dass eine lebende Pflanzenzelle das Potenzial hat sich zu einem vollständigen Individuum oder Pflänzchen zu entwickeln da alle zu ihrer Spezifizierung erforderlichen Informationen darin enthalten sind das genetische Material jeder Zelle. Das in der Pflanzengewebekultur verwendete Nährmedium ist ein Agarmedium mit darin gelösten Makro- und Mikronährstoffen. Im Gegensatz zu Pflanzen die aus einem Samen wachsen benötigen Gewebekulturen eine Zufuhr von Kohlenstoff in organischer Form beispielsweise in Form von Zucker. Sie benötigen auch Aminosäuren; Vitamine und Wachstumshormone. Die Bestandteile des Mediums variieren je nach kultiviertem Pflanzenmaterial.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
6481
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE