In-vitro-Wirkstoffabgabe-System für Clarithromycin

About The Book

Ziel dieser Untersuchung war die Entwicklung und Optimierung von mit Pullulanacetat beladenem Claritromycin für eine Anwendung mit verzögerter Freisetzung durch eine auf faktoriellem Design basierende Reaktionsoberflächenmethodik mit reduziertem 2FI-Modell. Verschiedene Parameter wie Drehzahl Zeit Wirkstoffkonzentration (Clarithromycin) und Pullulanacetatkonzentration wurden im Hinblick auf F5 optimiert. Es wurde festgestellt dass die Drehzahl und die Zeit im Vergleich zur Clarithromycin- und Pullulanacetat-Konzentration einen größeren Einfluss auf die verzögerte Freisetzung des Arzneimittels haben. Das 3D-Reaktionsdiagramm wurde gezeichnet und die optimalen Wechselwirkungen wurden durch Machbarkeits- und Gittersuche ausgewählt. Die beobachteten Reaktionen stimmten gut mit den durch den Versuchsplan vorhergesagten Werten überein. Die optimierte Formulierung F5 zeigte eine verlängerte anhaltende Freisetzung von Clarithromycin über 7 Stunden. Das Freisetzungsprofil der arzneimittelbeladenen Mikrokugeln zeigt dass der pH-Wert des Mediums unter In-vitro-Bedingungen einen Einfluss auf die Freisetzung hatte. Unter den optimierten Bedingungen kann eine anhaltende Freisetzung von bis zu 9 Stunden erreicht werden. Daher ist das mit Clarithromycin beladene Pullulanacetat ein nützliches polymerisiertes Material für die Entwicklung und Formulierung von pH-sensitiven Arzneimitteln.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE