Indiens neue Wirtschaftspolitik und Globalisierung

About The Book

Die Globalisierung ist ein wichtiger Bestandteil der indischen Wirtschaft. Die Globalisierung umfasst nicht nur die Öffnung des Welthandels die Entwicklung fortschrittlicher Kommunikation die Internationalisierung der Finanzmärkte Bevölkerungswanderungen und ganz allgemein die erhöhte Mobilität von Personen Gütern Kapital Daten und Ideen sondern auch Infektionen Krankheiten und Umweltverschmutzung. Der Begriff Globalisierung bezieht sich auf die Integration der Volkswirtschaften der Welt durch ungehinderten Handel und Finanzströme sowie durch den gegenseitigen Austausch von Technologie und Wissen. Vorzugsweise beinhaltet er auch die freie grenzüberschreitende Freizügigkeit von Arbeitskräften. Im Zusammenhang mit Indien bedeutet dies die Wirtschaft für ausländische Direktinvestitionen zu öffnen indem ausländischen Unternehmen die Möglichkeit geboten wird in verschiedenen Bereichen der Wirtschaftstätigkeit in Indien zu investieren Beschränkungen und Hindernisse für den Markteintritt multinationaler Unternehmen in Indien beseitigt werden indischen Unternehmen die Möglichkeit zu geben ausländische Kooperationen einzugehen und sie auch zu ermutigen Joint Ventures im Ausland zu gründen; Durchführung massiver Importliberalisierungsprogramme durch Umstellung von Mengenbeschränkungen auf Zölle und Einfuhrabgaben. Daher wurde die Globalisierung mit den politischen Reformen von 1991 in Indien in Verbindung gebracht.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE