Individuum Identität und Gesellschaft in Monika Marons Roman „Die Überläuferin

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 20 Universität Karlsruhe (TH) Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Themen Individuum Identität und Gesellschaft in Monika Marons Roman „Die Überläuferin.Zunächst werden die Begriffe ICH-Identität Teil-Identität und Identitätskrise definiert. Daran knüpft die Analyse der Protagonistin Rosalind ihrer Identität und Identitätskrise an. Vertiefend erfolgt die Beschäftigung mit den Aspekten weibliche Identität „der schielende Blick und „mit dem Kopf durch die Wand.Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Kapitel Trennung von Kopf und Körper. Danach werden die Aspekte Individuum und Gesellschaft behandelt. Abschließend wird auf die Alter Ego Figuren Martha und Clairchen eingegangen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE