Informationsökonomische Analyse der Angabevorschriften zur Fair Value Bewertung von Derivaten nach IFRS 7 n. F.
German

About The Book

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen Bilanzierung Steuern Note: 10 Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Controlling und Rechnungslegung) Sprache: Deutsch Abstract: Bei der Erarbeitung und Veröffentlichung von Rechnungslegungsstandards stehen Gesetzgeber und Standardsetzer mmer vor der Herausforderung beurteilen zu müssen welche Rechnungslegungsregeln die besseren sind. Welche Bewertungskonzeptionen bilden die Realität besonders gut ab welche Angaben braucht der Abschlussleser tatsächlich? Die besondere Schwierigkeit liegt hier auch immer darin die Nützlichkeit eines Standards ex ante zu beurteilen. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll daher der Versuch unternommen werden unter Heranziehen einer informationsökonomiscshen Modellierung eine quantitative ex ante Aussage hinsichtlich der Nützlichkeit der neuen Angaben des IFRS 7 n. F. zu machen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE