Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie Note: 17 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Sprache: Deutsch Abstract: Inhalt1. Einleitung 22. Situation in Deutschland 33. Gründe für die informelle Hausarbeit 43.1. Einkommen 53.2. Arbeitsteilung 53.3. Zeitorganisation 63.4. Gesellschaftliches Ansehen 73.5 Globalisierung und Migration 84. Situation 94.1 Wer sind die HaushaltsarbeiterInnen? 94.2 Arbeitsbedingungen 95. Maßnahmen zur Verbesserung der Situation 125.1 Haushaltsscheckverfahren 125.2 Steuerliche Aufklärung 135.3 Dienstleistungspools 136. Überprüfung der Vorschläge auf Akzeptanz und 16 Realisierbarkeit7. Fazit 17Literaturverzeichnis 21
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.