Ingredient Branding als Strategie zum Aufbau einer Marke. Vor- und Nachteile für Automobilzulieferer

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing Unternehmenskommunikation CRM Marktforschung Social Media Note: 230 Private Fachhochschule Göttingen Veranstaltung: Marketing Sprache: Deutsch Abstract: Das Ziel der Arbeit ist festzustellen wie ein erfolgreiches Ingredient Branding betrieben werden muss um die Markenbekanntheit eines Produkts zu erhöhen dass im Normalfall keine direkte Aufmerksamkeit durch den Kunden erhält. Dazu wird zunächst erklärt was Branding genau bedeutet wieso dies Vorteilhaft für Unternehmen und Kunden ist und wie eine Strategie zum Aufbau einer Marke aussehen könnte. Danach wird auf das Ingredient Branding eingegangen. Dazu wird ausführlich erläutert was dieses eigentlich ist. Im folgenden Abschnitt werden Gründe für diese Form des Brandings vorgestellt sowie Vor- und Nachteile für einen Zulieferer der diese Strategie verwendet erläutert. Des Weiteren werden zwei Praxisbeispiele aus der Automobilbranche vorgestellt um erfolgreiche Beispiele für dieses Branding Verfahren darzustellen. Im Fazit wird Stellung dazu genommen wie die aktuelle Situation des Ingredient Branding ist und was mögliche Entwicklungen in der Zukunft sein könnten.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE