Inklusion. Chancen und Grenzen am Beispiel Inklusive Schule

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit Note: 10 Hochschule Osnabrück Veranstaltung: (Inklusive) Bildung und soziale Teilhabe in kleinräumiger Perspektive Sprache: Deutsch Abstract: Ein großer Kernpunkt der Inklusion ist die individuelle Förderung jedes Einzelnen zum Beispiel in der Schule. Doch trägt diese dazu bei die Inklusion zu verwirklichen? An welchen Stellen stoßen - sowohl Fachkräfte als auch Schüler - an ihre Grenzen? Inwiefern ist individuelle Förderung tatsächlich hilfreich? Welche weiteren Grundhaltungen werden in inklusiven Schulen umgesetzt? Welche Vor- und Nachteile ergeben sich aus ihnen? Diese und weitere Fragen werden in der vorliegenden Arbeit diskutiert.Die Idee von Inklusion ist es allen Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Dies eröffnet nicht nur neue Möglichkeiten sondern birgt auch einige Gefahren. So stößt auch der große inklusive Gedanke an seine Grenzen während Fachkräfte bereits dabei sind ihr eigenes Verständnis von Inklusion umzusetzen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE