Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Region: USA Note: keine Sprache: Deutsch Abstract: Der Artikel Innere Sicherheit in den USA nach 9/11 untersucht die Frage welche Auswirkungen der islamistische Terrorismus auf die sicherheitspolitischen Vorstellungen und Strategien der USA hat. Insbesondere wird dabei ein Augenmerk auf solche Manahmen gerichtet die Grundstze der Rechtsstaatlichkeit verletzen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Verhaftungswellen direkt nach den Anschlgen vom 11. September 2001 die Etablierung des Department of Homeland Security (DHS) der USA PATRIOT Act und das Internierungslager auf Guantanamo. Ferner untersucht der Artikel die Frage inwieweit 2009 der Wechsel im Prsidentenamt von George Bush zu Barack Obama zu Vernderungen in der sicherheitspolitischen Strategie gefhrt hat. Dabei zeigt sich vor allem ein Wandel im Denken der rechtsstaatliche Grundstze nicht mehr als zu umschiffende Hindernisse in der Antiterrorpolitik sieht sondern diese als fr sich schtzenswerte Gter anerkennt
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.