Innere und äußere Stressoren und Vorstellung von Handlungsmöglichkeiten zum Abbau von Stress

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Führung und Personal - Burnout und Stress am Arbeitsplatz Note: 13 Hochschule für angewandtes Management GmbH Veranstaltung: Persoenlichkeitsentwicklung Sprache: Deutsch Abstract: In meiner Seminararbeit gehe ich auf Situationen ein welche zu Stress führen können. Daran folgend gebe ich einen Überblick von Methoden des Stressabbaus die auch zur Vermeidung von Stresssituationen eingesetzt werden können. Im letzten Teil reflektiere ich die für mich gewonnen Ergebnisse und gebe einen Blick in die Zukunft in Hinsicht auf meinen persönlichen Umgang mit Stress.„Stress entsteht aus der Belastung einer Situation dem Umfeld oder der Person selbst.“1Eustress und Distress „Stress hat immer zwei Gesichter. Zum einen gibt es den positiven Stress auch Eustress genannt. Der Disstress beschreibt den negativen Stress. Ohne Stress gebe es nur wenig Erfolge im Leben. „Bei der Erzeugung des Eustress sendet der Körper Hormone an das Gehirn um somit die Aufmerksamkeit zu erhöhen und die möglichst höchste Leistungsfähigkeit zu erlangen. Dieser Stress kann in gewisser Masen beflügeln.“2 Er tritt in der Situation einer Motivation oder auch Anregung auf. Hingegen wird Distress bei einer bedrohlichen Situation empfunden. Menschen die unter einer Dauerbelastung von Distress stehen sind anfälliger für Krankheiten. Zudem nimmt ihre Leistungsfähigkeit ab.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE