Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik Note: 13 Universität Stuttgart (Volkswirtschaftslehre) Veranstaltung: Übung Hauptstudium Innovationsökonomik Sprache: Deutsch Abstract: Mit Innovationen wird der erstmalige wirtschaftliche Einsatz bzw. die erste wirtschaftliche Anwendung von Inventionen zur Erreichung von Unternehmenszielen verstanden. In diesem Fachbuch wird die Innovationsdiffusion also die Gesamtheit der individuellen Adaptionshandlungen mit den Schwerpunkten „zunehmende Anwendungserträge und Lock-In dargestellt und an praxisbezogenen Beispielen sowie an dem Modell von Brian W. Arthur verdeutlicht. Das vorliegende Fachbuch eignet sich sowohl für Praktiker als auch Wissenschaftler die im Fachgebiet Innovationsmanagment der Volkswirtschaftslehre tätig sind.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.