Innovationsfördernde Führungsstile bei Google
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung Management Organisation Note: 20 European Management School (EMS) Sprache: Deutsch Abstract: Die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit ist es sich intensiv mit der Mitarbeiterführung bei Google zu beschäftigen und herauszufinden mit welchem innovativen Führungsstil Google seine Mitarbeiter zu einer optimalen Leistungsbereitschaft im Unternehmen bringt. Um die formulierte Zielsetzung zu einem Ergebnis zu führen wird vorausgesetzt dass ein umfassendes Literaturstudium von Nöten ist. Aufgrund der Vorgabe der Wörterzahl wird die Arbeit auf die wichtigsten und grundlegendsten Führungsstilkonzepte fokussiert. Hierzu wird die Arbeit in fünf Kapitel gegliedert. Nachdem in Kapitel Eins einleitende Worte über die Arbeit gefallen sind wird in Kapitel Zwei eine theoretische Vertiefung zum Thema Führungsstil vorgenommen. Es wird eine Definition für den Begriff formuliert und im weiteren Verlauf werden zentrale Theorien und Konzepte zu diesem Thema vorgestellt. Dementsprechend werden in Kapitel Drei die erlangten theoretischen Führungskenntnisse auf die Praxis projiziert und mit Googles Ansätzen verglichen. Die Arbeit endet im Kapitel Vier mit einem Fazit und einer Handlungsempfehlung. Für die Fachliteratur im Literaturverzeichnis unter Kapitel Fünf wurde aufgrund der Themengestaltung der Innovationsfördernde Führungsstile die Auswahl auf aktuelle Literatur welche nach dem Jahr 2010 erschienen ist beschränkt. Demgegenüber steht jedoch der theoretische Fachteil in welchem nur beschränkt mit aktueller Literatur gearbeitet werden konnte.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE