Integration durch exogene Faktoren - Die Wirkung des  French-Indian War  auf das Verhältnis zwischen Deutschen und Engländern in Nordamerika
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Amerika Note: 23 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Sprache: Deutsch Abstract: Wann entwickelte sich das „Wir-Gefühl der Kolonisten der Neuen Welt? Der Gründungsmythos der Vereinigten Staaten von Amerika beruht auf der Ratifizierung der Unabhängigkeitserklärung im Jahre 1776 und dem patriotischen Kampf gegen das Mutterland im American Revolutionary War. Aber dies konnte nicht über Nacht zur Integration aller ethnischen und religiösen Gruppierungen innerhalb der 13 Kolonien führen.Ziel dieser Arbeit soll es sein die ersten Schritte des Prozesses der Bildung eines Nationalbewusstseins anhand der Integration der heute genauso wie im 18. Jahrhundert bedeutsamen Großgruppe deutschstämmiger Amerikaner zu untersuchen. Ihr Verhältnis zur Mehrheit den aus England stammenden Kolonisten steht dabei im Vordergrund.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE